Yvon Delbos

französischer Politiker; Radikalsozialist; div. Ministerämter, u. a. Außenminister 1936-1938, Bildungsminister 1939-1940 und 1948-1950

* 7. Mai 1885 Thonat

† 15. November 1956 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1957

vom 14. Januar 1957

Wirken

Yvon Delbos wurde am 7. Mai 1885 in Thonat (Dordogne) als Sohn eines Lehrers geboren. Er besuchte zunächst die Schule in Périgueux, später eine höhere Schule in Paris und schliesslich die Ecole normale superieure. Er sah jedoch dann von einem weiteren Studium ab, um sich der Politik zu widmen und den Weg zu ihr über den Journalismus zu nehmen. Er trat in den Redaktionsstab des "Radical" ein, bei dem er bald zum Chefredakteur aufstieg.

Durch den 1. Weltkrieg wurde sein weiterer beruflicher Werdegang jäh unterbrochen. Als Infanterist verwundet, wurde er nach Genesung zur Fliegertruppe versetzt und zeichnete sich in der Folge als Flugzeugführer aus.

Nach dem Kriege gründete er im Jahre 1919 die "L'Ere Nouvelle" in Paris und wurde später Chefredakteur der "Dépeche de Toulouse". Im Jahre 1924 wurde D. Sekretär der Radikalsozialistischen Partei, die ihn im Mai 1924 für die Dordogne in die Kammer schickte, in die er seitdem ständig wiedergewählt wurde. Als Nachfolger Chautemps im Vorsitz seiner Kammergruppe sicherte er ...